Freitag, 25. November 2016

108 Tage Schwanger - Yeah

So, am 100. Tag wollte ich eigentlich schon ein Bauchfoto hochladen, aber das habe ich verpasst ;) Deshalb kommt nun ein brandneues Bauchfoto von Schwangerschaftswoche 15+3 (15 Wochen und 3 Tage schwanger)
Viele sehen vielleicht keinen großen unterschied, ich schon. Vorallem spüre ich ihn. Meine ganzen engen High-Waist-Hosen habe ich bereits weggepackt (schon in Woche 9) weil sie mir um den Bauch herum einfach zu eng waren.


Es ist also schon erstaunlich, wie schnell es geht. Im Moment bin ich auf Kleider und Leggins umgestiegen, bis mir die Umstandshosen passen, die ich bereits habe.
Ansonsten gibt es nicht viel neues, ich bin im Moment erkältet und im Geschäft gibt es einiges zu tun. Da ist es schon auch schwer sich zu bremsen, wo man doch mehr von sich gewohnt ist.
Was auch zunehmend anstrengender wird: Sport, Treppensteigen, etc.
Nicht, weil ich unfit bin sondern das liegt wohl scheinbar an der vermehrten Blutmenge und daran, dass ich anders atme als vorher. Deshalb bin ich bzw alle schwangeren Frauen schneller aus der Puste.
Also merkt euch: ich darf auch keuchen ;)

Mittwoch, 23. November 2016

Babynamen

In einem Forum für werdende Mütter 2017 kam am Wochenende die Frage in die Runde: "wie nennt ihr eure Babys?"
Klar bin ich neugierig, schließlich muss man ja wissen, was die anderen so wählen.
Teilweise war ich belustigt über eine solch komische Namenswahl, teilweise auch geschockt über einen solchen Namensgeschmack.
Bin sehr gespannt, wie dann die Kinder alle heißen, mit denen unser Bauchzwerg dann mal im Kindergarten ist.

Hier eine kleine Liste der im Forum genannten Namen:

Jungsnamen:
Collin
Darius
Darwin
Florian Friedrich
Fynn 
Luke
Paul
Florian
Leon
Flynn
Leon
Arne
Robin
Miro 
Valerio
lionel
Ben Tamino
Finnley-Robin

Jaymie  
roman
Noel 
Lois 
Henrik
 
Leon, Fynn/Flynn und Collin sind die meist genannten Namen. Diese werden es also schonmal nicht.
Unser Favorit war noch in keinem Forum dabei, was für den Namen spricht (bleibt noch unser Geheimnis) bin mal gespannt ob das so bleibt

Abgedrehter sind auf jedenfall die Mädchennamen. Also was sich da manche vorstellen ist fast schon unfassbar. Es sind ehrlich gemeinte Vorschläge von den werdenden Müttern bzw teilweise auch Namen, der bereits vorhandenen Kinder!


Mädchennamen:
Llena
Luna 
Zoey
Maggie
Hannah-Sophie
Louisa Jolie
Louisa Lynn
Lia 
Amalia 
Anastasia 
Malea
Mia
Mila
Francis
Stella
Ida Alma
Miela
Alina 
Samara
Fabienne 
Esmeralda
Noemi
Amalia Sophie
Haylee
Emilia Eleonora
mayleen
Yuna- Elisabeth
Giulia  
 Grace
Amelia
Fiona
Malina Melody  
Adina-Natascha
Kiana-Mascha  
Alessia
Mathilda
shirin
Kate
amelie  

Der Hammer ist wohl Esmeralda. Ich meine, Esmeralda!! Klingt wie der Name einer der Frauen, die manchmal Nachts in zwielichtigen Straßen an den Laternen stehen....
Auch die Namen sind einfach nur komisch: Yuna- Elisabeth,
Malina Melody , Kiana-Mascha  und Adina-Natascha, was übrigens alles schon geborene Kinder sind! 
Klar, es sind außergewöhnliche Namen und es heißt wohl niemand so. Aber sie wirken auf dem papier dann doch irgendwie.... eigenartig.
Auch diese englischen Namen wie Haylee oder Grace sind zwar irgendwie schön, aber für Kinder wohl eher unpraktisch wenn es mal ums schreiben geht.

Aber das Gute ist: auch hier wurde unser Favorit noch nicht genannt, was in Sachen Mädchennamen für unsere Wahl spricht.
(bleibt auch noch unser Geheimnis)

Freitag, 18. November 2016

neuer Ultraschall: Babys Gesicht

Heute war wieder Baby-TV! nach 4 Wochen nun ein neuer Stand: 15cm Groß (ohne Arme und Beine) Plazenta hat man gesehen und wie es sich bewegt hat.
Sogar die Wirbelsäule und die Organe hat man gesehen. ist alles dran und wo es hingehört. Besonders die Wirbelsäule sah besonders aus: wie eine Perlenkette waren die einzelnen, kleinen Wirbel zu sehen. Leider gab es kein Bild weil es sich heute immer weg gedreht hat. Das war laut Artzt die letzte Mögichkeit, das Kleine mit dem ganzen Körper zu "fotografieren".
Aber diesmal haben wir immerhin gleich zwei neue Bilder für unser Fotoalbum mitbekommen:


 Hier sieht man das Gesicht des Kleinen. Es sieht etwas gruselig aus, aber es ist alles dran: Augen, Nase, Mund. Der Mund ist wohl leicht geöffnet.

Hier sieht man das Gesicht im Profil. Nase, Ober- und Unterkiefer. Sieht doch eigentlich schon ganz nett aus, oder?

Freitag, 11. November 2016

Down-Syndrom- Test Ja oder Nein?

Wir leben alle in einer Welt, in der es kaum mehr Geheimnisse gibt. Ob es das Babygeschlecht ist oder die Organe des Fötus, man kann heutzutage alles untersuchen. Eben auch, ob der Fötus eine Behinderung hat oder nicht. Das Down-Syndrom ist natürlich bei allen ein Thema zumal es meistens eine spontane Behinderung ist, die absolut jeden Treffen kann. Auch Frauen, die keine Vorbelastung haben, nicht zu alt sind oder von sonstigen Risikofaktoren befreit sind.

Deshalb haben wir uns natürlich auch Gedanken gemacht, ob wir diesen Test (Harmony-Test oder Nackenfaltenmessung) machen lassen wollen/sollen oder nicht.
Unser Artzt hat klipp und klar gesagt, dass ich in keiner Risikogruppe bin und es erstmal kein Grund zur Sorge gibt. Außerdem hat man bei den Tests immer eine gewisse Unsicherheit, dass das Ergebnis falsch ist. Im Grunde hat er es uns nicht aufschwätzen wollen (damit er Geld an uns verdient) sondern mir eher das Gefühl gegeben, dass es eigentlich herausgeschmissenes Geld ist (Harmonytest, der etwas sicherer ist wie die nackenfaltenmessung kostet immerhin stolze 380EUR)

Trotzdem bin ich (Jessi) eher der Kontrolltyp. Am liebsten will ich alles kontrollieren und den sicheren Weg wählen, als das Risiko einzugehen. Und in diesem Fall bin ich überraschenderweise eher der Ansicht, dass ich den Test nicht machen will.
Mein Gefühl sagt mir einfach: lass es!
Es geht auch nicht ums Geld aber vielleicht möchte ich einfach darauf vertrauen, dass einfach alles gut ist. Und wie gesagt, die Chance ist nicht hoch, dass es uns trifft.

Außerdem gibt es eine wichtige Lektion zu lernen: Ab jetzt werden wir nie wieder (hatten wir ja sowieso noch nie im Leben) Sicherheit haben. Vorallem was das Kind betrifft. Es kann immer alles passieren. Ich kann noch eine Fehlgeburt haben, die Organe können beschädigt sein (was man ja auch oft erst nach der Geburt feststellen kann) oder sonst irgendwas kann nicht stimmen. Es gibt so viele Möglichkeiten, was noch alles schief gehen könnte. Und selbst nach der Geburt: ein Sturz und das Kind kann immer noch eine Behinderung bekommen.
Genauso ist es bei uns: die Chance von einem Auto überfahren zu werden, ist viel höher als wir immer denken. Und dann haben wir Angst davor dass uns Aliens vernichten.
Von daher werden wir, auch wenn wir das Downsyndrom testen lassen würden, keine 100% Sicherheit haben, dass unser Baby gesund ist.

Deshalb vertraue ich darauf, dass einfach alles gut ist und vollends gut laufen wird.
Die ersten 12 Wochen waren ja die kritischsten Wochen und auch die habe ich nun überstanden.
(aktuell bin ich 13+3 also 13 Wochen und 3 Tage schwanger)

Selbst wenn es widererwarten doch ein behindertes Kind wird: Es gibt unterschiedliche Schweregrade. nicht jeder, der Behindert ist, ist gleich behindert. Und mittlerweile gibt es auch staatliche Hilfen, die Familien mit behinderten Kindern unterstützen.
Ein leichter Weg würde es natürlich nicht werden und es wird uns viel Kraft kosten (uns als Eltern und als Paar) das zu meistern.
Aber auch das würden wir schaffen!
Es haben schon andere Familien mit behinderten Kindern geschafft, also warum wir nicht auch? 

Schlusswort:
könnte ich ein behindertes Kind nicht auch lieben? Und wenn ich es nicht könnte, hätte ich ein gesundes dann überhaupt verdient?