Dienstag, 31. Januar 2017

Ängste, die man so als Schwangere hat


Es ist klar, dass man Angst hat, vorallem wenn es um etwas Neues geht. Natürlich habe ich
Angst vor der Geburt und auch ein bisschen vor dem Leben danach. Es ist dann doch
auch ein sehr großer Einschnitt und das schlimmste: man kann sich nicht so richtig darauf
vorbereiten. Wie auch? Jede Geburt läuft anders ab und jeder nimmt die neue Rolle anders
war und die Ereignisse anders auf.
Ich kenne mich zwar ein bisschen, wie ich als Mensch auf Dinge reagiere, aber wie ich als
Mutter sein werde, kann ich einfach nicht einschätzen. Natürich hoffe ich, dass ich eine
gute Mutter sein werde. Und ich denke auch, dass mir das gelingen wird. Trotzdem habe ich
Angst zu versagen.
Sicherlich hat auch Olli "Angst". Nicht in dem Sinne wie es vielleicht klingt, seine
Zukunft ändert sich ja genauso wie meine. Sein Alltag wird genauso anders sein wie meiner.
Er geht zwar weiter arbeiten während ich ein Jahr zuhause bin, aber trotzdem hat er
ein Baby! und er ist Vater! Das sind die größten Veränderungen, die es im Leben gibt.
Vielleicht hat er Angst, dass er die Bindung zum Baby nicht so gut schafft. Das ist
ja für mich leichter, da ich es ja stille und es immerhin schon 9 Monate in mir herum
getragen habe. Das macht ja auch eine ganz andere Bindungsvoraussetzung als er sie hat.
Davor könnte man auch "Angst" haben.
Aber Angst hört sich so negativ an.
Das, was uns erwartet, bereitet mir oder uns ja keine negativen Gefühle. Im Gegenteil.
Es geht hier (in den Gefühlen und in diesem Post) eher um den Ausdruck der Ungewissheit
und ein bisschen die Furcht vor dem Ungewissen und Neuem, vor Veränderung und dem
neuen Leben. Man weiß einfach nicht so recht, was Einen erwartet. Und: man kann sich 0
darauf vorbereiten egal wieviele Bücher man liest oder wieviele Geburtsvorbereitungskurse
man macht.

Bei aller Angst denke ich aber trotzdem daran, dass wir die besten Voraussetzungen haben,
sehr gute Eltern zu werden und dass wir das alles schaffen werden.
Wir sind nicht mehr so jung, haben im Leben schon etwas erlebt und an dem Erlebten gereift.
Wir sind keine pupertierenden Jugendlichen, die mit dem eigenen Leben schon völlig
überfordert wären.
Wir haben beiden den richtigen Partner für so eine Familiengründung gefunden und sind
uns beide einander sicher. Die Schwangerschaft war kein Unfall oder ungeplant sondern
genau zum richtigen Zeitpunkt (geheiratet, groß genuge Wohnung, wir nagen nicht am
Hungertuch, etc)
Wir haben beide eine berufliche Erfüllung und da kann man dann auch mal ein neues Kapitel
im Leben aufschlagen.
Wir beide haben eine stabile Basis, ein Stabiles Band der Liebe, das wir um unsere kleine
Familie binden können und deshalb weiß ich tief in meinem Inneren, dass es alles
gut wird so wie es kommt.
Sicher werden wir Fehler machen, Fehler machen ist menschlich. Es wäre schlimm wenn
wir keine machen würden. Aber es werden keine so gravierende Fehler sein, dass unsere
Kinder oder unsere Familie darunter zerbrechen wird.

In diesem Sinne: Namaste

Montag, 30. Januar 2017

schwangeren-freundlicher IKEA Laptable

Essen auf dem Sofa: total gemütlich, wenn man da nicht immer irgendwie komisch dranhocken müsste um die Krümel auf dem Couchtisch zu lassen.
Ikea hat da die perfekte Lösung: der Laptable.
und das beste daran ist: er ist sogar schwangerenfreundlich mit "Bauchaussparung"
Übrigens: seit ca einer Woche bin ich im 7. Monat angekommen :)

Donnerstag, 26. Januar 2017

Kinderwagen Suche: wir wollen doch einfach nur einen Kinderwagen!!

Die Kinderwagensuche gestaltet sich abendteuerlicher und schwieriger als gedacht.
Aussehen tun sie ja eigentlich alle gleich und trotzdem gibt es so viele kleine Unterschiede (im Preis wie in der "Ausstattung") Der eine hat noch einen Kaffeehalter, der andere einen smartphoneklip, der andere hat einen Kirschholzgriff, der andere Mahagoni-leder aus Südtirol usw.
Da blickt doch keiner mehr durch.

Trotz allem war es sehr amüsant, vorallem die Prospekte durchzulesen. Da hat man doch glatt das Gefühl, man kauft sich hier ein Auto.
Olli hat das ganz schön sprachlich festgehalten:

 

Besonders Hartan weckt das Gefühl, einen "Sportwagen" zu kaufen, der jede Männerherzen höher schlagen lässt. Zumindest könnte man das auf den ersten Höhrer glauben.



Joolz scheint da eher die Hipster und Individualisten anzusprechen mit ihrem "Fashion Statement"

Noch Hipster ist wohl Mutsy, vorallem vom Werbetext her:
und wenn man sich die Werbefotos anschaut, erkennt man eindeutige Hipster-Männer:


Freitag, 13. Januar 2017

Baby TV: Es ist immer noch ein Junge und er hat Pausbäckle

heute war mal wieder, nach 4 Wochen, ein neuer Ultraschalltermin.
Heute war zudem der kleine Zuckerbelastungstest auf der Tagesordnung, von dem ich die Ergebnisse noch bekomme (Schwangerschaftsdiabetis wird abgeklärt, ob man zur Risikogruppe gehört oder ob man es schon hat)
Ich denke mal, ich gehöre nicht zur Risikogruppe und habe es auch nicht. Genetisch bin ich vielleicht vorbelastet, aber meine Gewichtskurve liegt absolut im Normalbereich und auch ansonsten gibt es keine Anzeichen (im Urin, etc) dass ich mich vor Zucker fürchten müsste.
In ein paar Tagen werde ich es erfahren, ob ich richtig liege oder meine ernährung doch noch umstellen muss.
In den letzten 4 Wochen habe ich 1,5 Kg zugenommen und liege aktuell bei 62,50Kg. Sollte sich im Normalbereich befinden. Bisher habe ich nur am Bauch zugenommen und der wächst auch eher in die Länge als in die Breite. an allen anderen Stellen (außer am Busen, das liegt aber wohl an der Milchproduktion) habe ich noch nichts an Umfang zugenommen, zumindest merke ich davon nichts.

Aber nun zum spannenden: Die Ultraschallbilder von unserem Kleinen Zwerg.
Der Artzt ist sich nun 100% sicher: es wird ein Junge! Wir können uns also nun entgültig auf einen Jungen freuen.
Wir haben heute auch ein paar schöne Fotos vom Gesicht bekommen:

 Hier sieht man das Gesicht von Vorne. Er hat die Augen gerade zu und den Mund leicht geöffnet.

 Hier sieht man ihn von der Seite und das Gesicht im Profil, wo man auch sieht, dass er z.b. einen verwachsenen Kiefer hat und das alles so ist wie es sich gehört.

Und hier nochmal das Gesicht von vorne bzw halb schräg wo man schön seine Pausbäckchen erkennt und man nun auch langsam von einem Babygesichtchen sprechen kann.

Der Kleine wiegt nun ca 500g und hat eine Altersentsprechende Größe.
Wir haben heute auch das Herz im Doppler angeschaut, wo man den Blutaustausch zu den Herzkammern sehen kann und sogar den Blutaustausch in der Nabelschnur.

Ranzentanzen

Mal etwas anderes für zwischendurch:

Mittwoch, 11. Januar 2017

Eating for two

Der Bauch wächst und wächst, die Kugel wird immer größer und solangsam wird das Schuhe anziehen unangenehmer. Es ist zwar ein Irrglaube, dass man für zwei essen muss wenn man schwanger ist, aber Essen ist nunmal lecker und heute gab es bei uns Pizzabrötchen (Ollis geniale Idee, weil die Dinger nämlich verdammt lecker sind)
Mittlerweile haben wir Woche 22 erreicht und ich ersehne den nächsten Frauenartzttermin um unser kleines Wunder mal wieder zu sehen. Es tut doch auch gut zu hören, dass alles gut läuft und es dem Kleinen gut geht. Und wir hoffen natürlich, dass wir das zu hören bekommen.
heute habe ich einen schönen Satz gehört: "lasst uns glauben, wir können nicht alles wissen."
Der Satz hat Recht, wir müssen einfach vom Besten ausgehen, weil ganz genau werden wir es einfach nie wissen können. wir können nicht über alles eine Kontrolle haben und es gibt Dinge, bei denen man einfach vertrauen muss, dass es schon alles gut ist. Die Schwangerschaft ist so etwas.
Und das tolle ist: ich habe einen tollen Ehemann, der mich in meiner Schwangerschaft wunderbar unterstützt und darum bin ich ihm sehr dankbar. Nicht nur mit seiner Muskelkraft (Wäsche darf ich schon lange nicht mehr tragen und Schneeschippen lässt er mich auch nicht ;))
sondern auch mit seiner Vernunft und Weitsicht, wenn ich mal wieder Angst habe, dass etwas nicht stimmen könnte.

In diesem Sinne: Que Aproveche

Welcher Kinderwagen wird es wohl?

heute mal spontan nach Kinderwägen geschaut. Muss man ja solangsam damit anfangen. Da wir absolut kein Plan von Kinderwägen haben, sind wir zum Kinderladen in Freudental und haben uns dort mal beraten lassen. Erstaunlich was die Kinderwägen heutzutage alles können. Toll ist jedenfalls, dass sie alle Transformiert werden können. von Schale bis Sitz ist alles einstellbar. Sogar unseren Maxicosi können wir in den Kinderwagen "einklipsen". Jetzt stellt sich nur die Frage: neu oder gebraucht? welches Modell? zu welchem Preis?
Es bleibt spannend.

Montag, 9. Januar 2017

Wellness Auszeit in den Bergen

Zu Weihnachten hat Olli eine Überraschungsreise bekommen. Er wusste nur wann, aber nicht wohin.
Am 06.01.17 war es dann soweit: es ging in die Berge nach Oberjoch.
wir hatten sogar Glück mit dem Wetter denn am Fr. hat die Sonne gescheint und am Sa. war es zwar bewölkt, aber die Wolken waren so hoch dass man die Berge noch sehen konnte.
Auf dem Plan stand ein bisschen wandern (zwecks dem wertvollen und zur zeit seltenen Vitamin D) und gaaaanz viel Wellness und entspannung im Spa.
Schließlich müssen wir ja die noch vorhandene Zweisamkeit genießen, solange wir es noch können.
Es ist kein halbes jahr mehr bis wir zu dritt sind.




Donnerstag, 5. Januar 2017

Schillerndes Bauchfoto

Als Schwangere darf man sich auch mal schön fühlen und mal so richtig den Bauch rausstrecken.
Man darf auch mal unförmig aussehen und sich vielleicht dick und schwerfällig fühlen, aber man sollte im Hinterkopf behalten, dass man mit einem Baby im Bauch eigentlich umwerfend aussieht.
Und weil ich es genieße schwanger zu sein und mich eigentlich schöner als je zuvor fühle,
poste ich als Erinnerung an dieses Gefühl dieses Foto.
Nicht nur wegen der schönen Lichter ;)

Dienstag, 3. Januar 2017

erstes Baby Möbelstück

Mein lieber Olli hat sich ja an ein Bastelprojekt gewagt: Das Babybettchen. Während des Weihnachtsurlaubes ist es sogar fertig geworden!
Die Matraze muss natürlich noch rein und das Holz noch ein bisschen behandelt werden, aber das Bettchen steht ♥

Es ist toll, dem werdenenden Vater bei solchen Dingen zuzusehen, wie er sich einbringt und sich Gedanken ums Baby macht.
Und vorallem beginnt jetzt der Teil, in dem auch Olli aktiv mit machen (und fühlen, vorallem wenn das Baby tritt) kann. Ich habe also immer mehr und mehr das Gefühl, dass WIR schwanger sind und nicht nur ich. Die nächsten Monate werden nochmal sehr spannend, bevor es auf den Endspurt zugeht.

Als nächstes werden wir uns mal an die Besorgung des Kinderwagens heranwagen. Einen Maxicosi haben wir ja schon.

Halbzeit, Hallo 6. Monat

Noch 19 Wochen liegen vor uns, damit haben wir die Hälfte geschafft.
Es ist unglaublich, dass ich schon 5 Monate schwanger bin, es fühlt sich gar nicht so an. Die Zeit rast.
Im Moment spüre ich unseren Kleinen schon täglich mehrmals, auch Olli hat schon den einen oder anderen Tritt gespürt.
Von Außen sieht man noch keine Bewegungen, diese gruseligen Bilder und Videos von Schwangeren, deren Baby grad Bauchparty macht, können wir also noch nicht aufnehmen. Ich bin aber sicher, das kommt als nächstes und das wahrscheinlich schneller als gedacht.
Die ersten Umstandshosen habe ich nun auch und ich bin sehr dankbar, endlich wieder bequeme Kleider anziehen zu können, die nicht irgendwo drücken.
Ich esse zur Zeit sehr viele Orangen (ganz spezielle Bio-Orangen NUR vom Lidl)
war mir meine Verdauung sehr dankt.
Ansonsten habe ich eigentlich keine Probleme, Schlafen klappt gut mit Stillkissen
und Heißhungerattacken habe ich zum Glück auch keine.
Einzig mein Ischias macht mir Probleme, seit mindestens 3 Monaten. So langsam habe ich mich daran gewöhnt.
Im neuen Jahr möchten wir beide auch wieder mehr Sport machen, der blieb durch den ganzen Endjahresstress und sonstige kleinere Schwangeren wehwehchen etwas auf der Strecke.
Wir sind jedenfalls sehr dankbar für dieses Wunder, was da in mir heranwächst.
Es ist unfassbar, wie schön es sich anfühlt, die Bewegungen zu spüren (die zum glück (noch) nicht weh tun)
und zu wissen, dass unser Kleiner in ein paar Monaten in unseren Armen liegt.
Unfassbar auch, dass wir alle mal so klein in einer Wasserblase im Bauch unserer Mütter geschwommen sind. Ich kann es mir gar nicht mehr vorstellen.