Mittwoch, 5. April 2017

Namenswahl: es wird ein.....

Jaaa, es gibt zwei Dinge die für alle Mitschwangere/Beteiligte/Familienangehörige am interessantesten sind:
1. Das Geschlecht
2. Der Name
(Es gibt natürlich noch mehr interessante Dinge, aber zu der Einleitung zu diesem Post verwende ich jetzt mal nur diese zwei)

Das Geschlecht ist bei unserem Bauchzwerg ja bereits bekannt. Doch wie wird er heißen? Tatsächlich wissen wir schon ziemlich lange wie er heißen wird. Es gab in unserer engeren Auswahl eigentlich auch nur einen Namen, der uns beiden auf Anhieb gefallen hat.
Hierzu möchte ich die Namenswahl-entstehungsgeschichte erzählen:

Eine Freundin von mir schrieb in einer Whatsappgruppe etwas von einer Mattea. Der Name war für mich damals total fremd und er hat mir total gefallen. (Das war zu dem Zeitpunkt, als wir das Geschlecht noch nicht wussten) Jedenfalls bin ich zu Olli und habe ihm diesen Namen vorgeschlagen, was er davon hält. So ganz mega toll fand er ihn nicht (klingt zu südländisch/mediteran) aber er könnte sich statt Mattea ganz gut den Namen Thea vorstellen. Also eine Abwandlung mit der ich auch absolut einverstanden war.
"und wenn es ein Junge wird?" war die nächste Frage. "Dann ist der Name Theo doch auch ganz schön"
- so standen diese beiden Namen im Raum und da alle wissen, dass wir einen Jungen bekommen, ist nun auch das "Geheimnis" des Namens gelüftet: Theo wird er heißen.

Was noch offen ist, ist die Frage nach zweitnamen. Ich persönlich finde einen zweitnamen ganz schön und mein persönlicher Favorit ist Laurin. Hierzu gibt es aber weder eine Liste mit Namen, die zur Auswahl stehen noch eine Entscheidung ob und welcher Name als Zweitname in Frage kommt bzw ob es zu dem zweitnamen noch einen Drittnamen geben wird.

Ein bisschen spannend bleibt es also noch, was den Namen angeht ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen