Freitag, 30. Dezember 2016

DIY Dady

Genug erzählt von der Mami, heute mal was vom Papi: er baut nämlich das Baby Bettchen und geht seinem Handwerklichen DIY (Do it Yourself) Basteldrang nach, was sehr schön ist. Denn: unser Kleiner wird sich sicherlich über die gebastelten Dinge freuen.

Dienstag, 27. Dezember 2016

Erstes baby-gadget-shopping

Was machen alle Leute am ersten Tag nach den weihnachtsfeiertagen?  Genau: zu ikea. So auch wir denn wir haben heute die ersten Baby Sachen gekauft. Naja,  nicht Ganz, denn den maxi-cosi
Und das stillkissen hatten wir ja bereits.
Eigentlich wollten wir hauptsächlich nach einem wickeltisch schauen bzw uns dazu insprieren lassen.
Gefunden haben wir nichts, dafür einiges anderes nützliches.

Montag, 26. Dezember 2016

Freitag, 23. Dezember 2016

ENDLICH: die ersten Kindsbewegungen im Bauch

lange habe ich mich auf diesen Moment gefreut: wenn ich das baby das erste mal ganz deutlich spüre.
Am 21.12. war es dann endlich soweit: ein Tritt!
Und in dem Moment wusste ich einfach, dass es das Baby war und nicht mein Darm oder ein Muskelzucken.
Ich saß in dem Moment auf dem Sofa, es war abends um ca 22:30, und habe den Bauch gestreichelt.
Als der Tritt (oder was es auch war, aber es war deutlich) kam, habe ich an der gleichen Stelle "zurück getreten" und tatsächlich: es kam ein Antworttritt.
Sozusagen der "first contact".
Ein bisschen hatte ich Pipi in den Augen weil es ein unfassbarer Moment war.
Leider war Olli in dem Augenblick nicht da und nach 2 Antworttritten war dann auch schon wieder Ruhe im Bauch.

Heute Mittag gab es wieder einen kleinen Tritt, leider nur einen kleinen und ich war gerade im Büro.

Nun fiebere ich dem Moment entgegen, in dem Olli das erste Mal das Treten spüren kann.
Laut Artzt und diversen Büchern dauert es ein bisschen, bis man es ganz klar von Außen spüren kann.
Also müssen wir bzw Olli sich noch ein bisschen gedulden.
Aber es wird ♥


PS: das rote an meinem Mittelfinger ist eine Brandblase! Als ich mir eine Milch in der Mikrowelle warm gemacht habe, hat der Tassengriff wohl angefangen zu glühen und ich habe mich tatsächlich am Griff verbrannt.
Sachen gibts....

Dienstag, 20. Dezember 2016

Mutterpass-check -- Das Baby in Zahlen

Mutterpass Werte:

Da ich heute mal meinen Mutterpass durchgeblättert habe, habe ich mir gedacht, mittlerweile lohnt es sich den mal zu analysieren und es als Erinnerung festzuhalten.
Bei der letzten Untersuchung gab es den zweiten großen Ultraschall (wobei wir ja eh jedesmal einen Ultraschall bekommen) aber bei dieser Untersuchung wurden ein paar mehr Werte gecheckt und gemessen als bei den anderen Ultraschalls.


Hier sieht man zum einen den ersten großen Ultraschall vom 21.10 und den letzten vom 16.12.
Es ist also alles normal, laut der Angabe habe ich eine Hinterwandplazenta (was aber völlig normal ist), es gab keine Abnormalitäten, die Haut ist intakt (also kein offener Rücken) und auch sonst ist alles so wie es sein sollte. Er hat mich hier sogar um ein paar Tage vordatiert. Eigentlich war ich SSW18+2 und gem. der Kindsgröße hat er die Schwangerschaftswoche auf 19+1 vorverlegt.
Entweder ist die Entwicklung gut oder es wird mal ein großer Junge. Die Gene hätte er ja (von meiner Vaterseite)
Als Kommentar hat er noch vermerkt, dass es ein Junge ist. Das ist wohl ein sehr eindeutiges Zeichen ♥♥♥


Ein Beizettel gab es bei dieser Untersuchung auch noch.
Die ganzen Abkürzungen (Hadlock, etc) bedeuten die diversen Maße die gemessen wurden:

BPD: der Querdurchmesser des kindlichen Kopfes (von Schläfe zu Schläfe) = 4,28cm
OFD: Durchmesser des Kopfes von vorne nach Hinten = 5,65cm
HC: Kopfumfang = 15,57cm
AC: Brustkorbumfang (Baby) = 13,95cm
FL: die Länge des kindlichen Oberschenkelknochens= 3,21cm

Das Alter, welches ganz rechts zu der jeweiligen Zeile steht zeigt an, in welchem Entwicklungsstadium sich das Baby gem. den gemessenen Werten befindet. Also laut Oberschenkelknochen befinde ich mich bereits in Woche 20.

Aus diesen ganzen Werten errechnet sich die korrigierte Angabe zur Schwangerschaftswoche (Mittelwert aller gemessen Werte = 19 Wochen und 3 Tage) und das Gewicht des Babys. Laut diesen Werten wiegt es näcmlich 297g.
Der daraus resultierende, neue Entbindungstermin wäre also der 11.05.17
Auch ein schönes Datum, genau ein Monat vor unserem Hochzeitstag.

 Zu den 2D- Kalkulationswerten:
die Werte in Klammern sind der Durchschnitt. Es geht dabei um Verhältnisse zwischen Kopf und Oberschenkelknochen und Kopf und Brustkorb. Die Klammerangabe (GA:OOR) bedeutet laut meinen Recherchen:
GA = gemessene /ermittlete Schwangerschaftswoche (GestationsAlter)
zu OOR finde ich allerdings nichts, aber es wird wohl das verhältnis zwischen  GestationsAlter und OOR (was auch immer das ist) ausdrücken was widerrum wahrscheinlich bedeutet, dass dieses Verhältnis bei mir z.b. bei HC/AC 1,12 ist.

Jedenfalls sind die unteren Werte im Normbereich, nichts besorgniserregendes und einfach alles gut bisher.

Meine Körperlichen Veränderungen:

Olli war schon gespannt, ob sich bei mir die Linea Negra abzeichnet. Bisher blieb sie fern.
Laut Buch müsste sie bereits zu sehen sein. Ansonsten kommt sie später oder bleibt ganz weg.
Bin gespannt, ob ich sie noch bekomme.

Mein Bauchnabel wölbt sich solangsam nach Außen bzw wirkt nicht mehr so tief wie er noch vor ein paar Wochen war.
Meine Brustwarzenhöfe sind (so wie ich das beurteilen würde) etwas dunkler und größer.
Aber meine Brust tut nicht mehr so weh wie ganz am Anfang
und im Moment klappt es auch mit dem Schlafen.
Ich fühle mich nicht mehr so müde und abgeschlagen seit ein paar Wochen und Übelkeit ist längst vergessen.
Ansonsten? Gibt es eigenltich nichts woran ich meine Schwangerschaft merke. Außer dass der Bauch wächst und ich so langsam shoppen gehen muss (umstandskleider, besonders Hosen)

Seit heute denke ich immer öfter: ist das Flattern in meinem Bauch nur Muskelzucken oder der Kleine?
Ein eindeutiges Gefühl dafür es zu deuten habe ich noch nicht.
Ich denke, das wird sich jetzt die nächsten paar Tage/Wochen ergeben, dass ich ihn eindeutig von Darmbewegungen und Muskelzucken unterscheiden kann.


Montag, 19. Dezember 2016

Fast die Hälfte rum

Fast die Hälfte geschafft, solangsam fühle ich mich auch äußerlich schwanger. Deine Bewegungen spüre ich noch nicht wirklich aber das kommt sicher noch. Ab und zu fühle ich ein leichtes flattern im Bauch und auch wenn ich es mir vielleicht einbilden denke ich in dem Moment an dich. ♡

Freitag, 16. Dezember 2016

Es wird ein.....

schon wieder sind 4 Wochen rum und wir hatten unseren nächsten Ultraschalltermin. Dem Bauchzwerg geht es gut, das Herz hat fleißig geschlagen, man konnte sehen, dass der Magen gefüllt ist (bedeutet, dass das Kind Fruchtwasser schlucken kann und damit sicher ist, dass die Verbindung zwischen Magen und Mund besteht) und dass auch die Blase gefüllt ist (was bedeutet, dass das Fruchtwasser in die Blase kommt und die Nieren arbeiten)
Unser Zwerg ist Stand heute 13,5cm groß (vom Scheitel bis Steiß) und hat sich fleißig bewegt.
Fazit: alles wie es sein soll.

Natürlich kam auch die Frage auf: sieht man denn schon das Geschlecht?
Nach ein bisschen hin und her schallen konnten wir einen Blick auf den Po werfen. Allerdings war die Nabelschnur wohl im Weg und der Artzt wollte sich natürlich nicht festlegen.
Nachdem sich der Zwerg allerdings noch ein paar Mal gedreht hat, konnte man dann doch schon etwas deutlicher erkennen, was es wohl für ein Geschlecht hat:


Auf dem Bild liegt der Fokus auf dem Geschlechtsteil. Na, wer erkennt es? ;)
Genau, es ist ein sog. "Schnäpperle" und damit ist sich der Artzt ziemlich sicher: Es wird ein Junge.

Tatsächlich muss ich sagen, hatte ich von Anfang an den Gedanken, dass es ein Junge wird. Anzeichen habe ich keine gedeutet oder andere spirituelle Methoden, weil man das anhand von der Form des Bauches oder wie Übel einem in den ersten Schwangerschaftswochen ist, nicht wirklich sagen kann was es wird. Ist ja bei jedem unterschiedlich. Aber so vom Gefühl her hätte ich gedacht, dass es sicher ein Junge wird obwohl es im Traum immer ein Mädchen war. Wieder mal der Beweis, dass Träume auch nur Träume sind! Also hat mich mein Gefühl diesmal nicht getäuscht.

Montag, 5. Dezember 2016

Hallo 5. Monat

Lieber Bauchzweg,
noch bist du klein und unscheinbar, aber so langsam kann ich dich nicht mehr verstecken.
Mein Bauch wölbt sich nun deutlich hervor und ich bin gespannt, wann wir deine Bewegungen auch außen spüren können.
Manchmal, wenn ich abends im Bett liege, habe ich schon das Gefühl, dass ich deine Bewegungen spüren kann. Es könnten aber auch Blähungen oder Darmbewegungen sein ;) Eventuell ist es noch zu früh, als dass es deine Bewegungen sind, aber ich bin guter Dinge, dass ich es bald eindeutig spüren kann.
Du bist nun so groß wie eine Avocado und wächst von Tag zu Tag.
Nun bin ich ganze 4 Monate schwanger und der 5. hat nun angefangen. Ich kann es kaum erwarten dass es endlich Frühling wird und wir dich in den Armen halten dürfen.

In Liebe
deine Eltern

Donnerstag, 1. Dezember 2016

Advent, Advent, das letzte Mal zu zweit

Dezember hat begonnen und es wurde mir bewusst, dass es die letzte Weihnachtszeit zu zweit sein wird.
Spontan kam mir die Idee, diese Zeit ein letztes Mal ein bisschen zu feiern.
Deshalb habe ich gestern noch spontan und kurzfristig meinem wunderbaren Mann einen kleinen Adventskalender gebastelt
mit 24 kleinen Liebesbriefchen.
Den ersten hat er heute schon gelesen und sich natürlich gefreut.

Nächstes Jahr um die zeit werden wir schon zu dritt sein und in Zukunft werde ich wohl jedes Jahr einen Adventskalender basteln.
Für unser kleines Kindle.


Freitag, 25. November 2016

108 Tage Schwanger - Yeah

So, am 100. Tag wollte ich eigentlich schon ein Bauchfoto hochladen, aber das habe ich verpasst ;) Deshalb kommt nun ein brandneues Bauchfoto von Schwangerschaftswoche 15+3 (15 Wochen und 3 Tage schwanger)
Viele sehen vielleicht keinen großen unterschied, ich schon. Vorallem spüre ich ihn. Meine ganzen engen High-Waist-Hosen habe ich bereits weggepackt (schon in Woche 9) weil sie mir um den Bauch herum einfach zu eng waren.


Es ist also schon erstaunlich, wie schnell es geht. Im Moment bin ich auf Kleider und Leggins umgestiegen, bis mir die Umstandshosen passen, die ich bereits habe.
Ansonsten gibt es nicht viel neues, ich bin im Moment erkältet und im Geschäft gibt es einiges zu tun. Da ist es schon auch schwer sich zu bremsen, wo man doch mehr von sich gewohnt ist.
Was auch zunehmend anstrengender wird: Sport, Treppensteigen, etc.
Nicht, weil ich unfit bin sondern das liegt wohl scheinbar an der vermehrten Blutmenge und daran, dass ich anders atme als vorher. Deshalb bin ich bzw alle schwangeren Frauen schneller aus der Puste.
Also merkt euch: ich darf auch keuchen ;)

Mittwoch, 23. November 2016

Babynamen

In einem Forum für werdende Mütter 2017 kam am Wochenende die Frage in die Runde: "wie nennt ihr eure Babys?"
Klar bin ich neugierig, schließlich muss man ja wissen, was die anderen so wählen.
Teilweise war ich belustigt über eine solch komische Namenswahl, teilweise auch geschockt über einen solchen Namensgeschmack.
Bin sehr gespannt, wie dann die Kinder alle heißen, mit denen unser Bauchzwerg dann mal im Kindergarten ist.

Hier eine kleine Liste der im Forum genannten Namen:

Jungsnamen:
Collin
Darius
Darwin
Florian Friedrich
Fynn 
Luke
Paul
Florian
Leon
Flynn
Leon
Arne
Robin
Miro 
Valerio
lionel
Ben Tamino
Finnley-Robin

Jaymie  
roman
Noel 
Lois 
Henrik
 
Leon, Fynn/Flynn und Collin sind die meist genannten Namen. Diese werden es also schonmal nicht.
Unser Favorit war noch in keinem Forum dabei, was für den Namen spricht (bleibt noch unser Geheimnis) bin mal gespannt ob das so bleibt

Abgedrehter sind auf jedenfall die Mädchennamen. Also was sich da manche vorstellen ist fast schon unfassbar. Es sind ehrlich gemeinte Vorschläge von den werdenden Müttern bzw teilweise auch Namen, der bereits vorhandenen Kinder!


Mädchennamen:
Llena
Luna 
Zoey
Maggie
Hannah-Sophie
Louisa Jolie
Louisa Lynn
Lia 
Amalia 
Anastasia 
Malea
Mia
Mila
Francis
Stella
Ida Alma
Miela
Alina 
Samara
Fabienne 
Esmeralda
Noemi
Amalia Sophie
Haylee
Emilia Eleonora
mayleen
Yuna- Elisabeth
Giulia  
 Grace
Amelia
Fiona
Malina Melody  
Adina-Natascha
Kiana-Mascha  
Alessia
Mathilda
shirin
Kate
amelie  

Der Hammer ist wohl Esmeralda. Ich meine, Esmeralda!! Klingt wie der Name einer der Frauen, die manchmal Nachts in zwielichtigen Straßen an den Laternen stehen....
Auch die Namen sind einfach nur komisch: Yuna- Elisabeth,
Malina Melody , Kiana-Mascha  und Adina-Natascha, was übrigens alles schon geborene Kinder sind! 
Klar, es sind außergewöhnliche Namen und es heißt wohl niemand so. Aber sie wirken auf dem papier dann doch irgendwie.... eigenartig.
Auch diese englischen Namen wie Haylee oder Grace sind zwar irgendwie schön, aber für Kinder wohl eher unpraktisch wenn es mal ums schreiben geht.

Aber das Gute ist: auch hier wurde unser Favorit noch nicht genannt, was in Sachen Mädchennamen für unsere Wahl spricht.
(bleibt auch noch unser Geheimnis)

Freitag, 18. November 2016

neuer Ultraschall: Babys Gesicht

Heute war wieder Baby-TV! nach 4 Wochen nun ein neuer Stand: 15cm Groß (ohne Arme und Beine) Plazenta hat man gesehen und wie es sich bewegt hat.
Sogar die Wirbelsäule und die Organe hat man gesehen. ist alles dran und wo es hingehört. Besonders die Wirbelsäule sah besonders aus: wie eine Perlenkette waren die einzelnen, kleinen Wirbel zu sehen. Leider gab es kein Bild weil es sich heute immer weg gedreht hat. Das war laut Artzt die letzte Mögichkeit, das Kleine mit dem ganzen Körper zu "fotografieren".
Aber diesmal haben wir immerhin gleich zwei neue Bilder für unser Fotoalbum mitbekommen:


 Hier sieht man das Gesicht des Kleinen. Es sieht etwas gruselig aus, aber es ist alles dran: Augen, Nase, Mund. Der Mund ist wohl leicht geöffnet.

Hier sieht man das Gesicht im Profil. Nase, Ober- und Unterkiefer. Sieht doch eigentlich schon ganz nett aus, oder?

Freitag, 11. November 2016

Down-Syndrom- Test Ja oder Nein?

Wir leben alle in einer Welt, in der es kaum mehr Geheimnisse gibt. Ob es das Babygeschlecht ist oder die Organe des Fötus, man kann heutzutage alles untersuchen. Eben auch, ob der Fötus eine Behinderung hat oder nicht. Das Down-Syndrom ist natürlich bei allen ein Thema zumal es meistens eine spontane Behinderung ist, die absolut jeden Treffen kann. Auch Frauen, die keine Vorbelastung haben, nicht zu alt sind oder von sonstigen Risikofaktoren befreit sind.

Deshalb haben wir uns natürlich auch Gedanken gemacht, ob wir diesen Test (Harmony-Test oder Nackenfaltenmessung) machen lassen wollen/sollen oder nicht.
Unser Artzt hat klipp und klar gesagt, dass ich in keiner Risikogruppe bin und es erstmal kein Grund zur Sorge gibt. Außerdem hat man bei den Tests immer eine gewisse Unsicherheit, dass das Ergebnis falsch ist. Im Grunde hat er es uns nicht aufschwätzen wollen (damit er Geld an uns verdient) sondern mir eher das Gefühl gegeben, dass es eigentlich herausgeschmissenes Geld ist (Harmonytest, der etwas sicherer ist wie die nackenfaltenmessung kostet immerhin stolze 380EUR)

Trotzdem bin ich (Jessi) eher der Kontrolltyp. Am liebsten will ich alles kontrollieren und den sicheren Weg wählen, als das Risiko einzugehen. Und in diesem Fall bin ich überraschenderweise eher der Ansicht, dass ich den Test nicht machen will.
Mein Gefühl sagt mir einfach: lass es!
Es geht auch nicht ums Geld aber vielleicht möchte ich einfach darauf vertrauen, dass einfach alles gut ist. Und wie gesagt, die Chance ist nicht hoch, dass es uns trifft.

Außerdem gibt es eine wichtige Lektion zu lernen: Ab jetzt werden wir nie wieder (hatten wir ja sowieso noch nie im Leben) Sicherheit haben. Vorallem was das Kind betrifft. Es kann immer alles passieren. Ich kann noch eine Fehlgeburt haben, die Organe können beschädigt sein (was man ja auch oft erst nach der Geburt feststellen kann) oder sonst irgendwas kann nicht stimmen. Es gibt so viele Möglichkeiten, was noch alles schief gehen könnte. Und selbst nach der Geburt: ein Sturz und das Kind kann immer noch eine Behinderung bekommen.
Genauso ist es bei uns: die Chance von einem Auto überfahren zu werden, ist viel höher als wir immer denken. Und dann haben wir Angst davor dass uns Aliens vernichten.
Von daher werden wir, auch wenn wir das Downsyndrom testen lassen würden, keine 100% Sicherheit haben, dass unser Baby gesund ist.

Deshalb vertraue ich darauf, dass einfach alles gut ist und vollends gut laufen wird.
Die ersten 12 Wochen waren ja die kritischsten Wochen und auch die habe ich nun überstanden.
(aktuell bin ich 13+3 also 13 Wochen und 3 Tage schwanger)

Selbst wenn es widererwarten doch ein behindertes Kind wird: Es gibt unterschiedliche Schweregrade. nicht jeder, der Behindert ist, ist gleich behindert. Und mittlerweile gibt es auch staatliche Hilfen, die Familien mit behinderten Kindern unterstützen.
Ein leichter Weg würde es natürlich nicht werden und es wird uns viel Kraft kosten (uns als Eltern und als Paar) das zu meistern.
Aber auch das würden wir schaffen!
Es haben schon andere Familien mit behinderten Kindern geschafft, also warum wir nicht auch? 

Schlusswort:
könnte ich ein behindertes Kind nicht auch lieben? Und wenn ich es nicht könnte, hätte ich ein gesundes dann überhaupt verdient?

Freitag, 28. Oktober 2016

Erster Geburstag mit Bauchzwerg

unfassbar, wie die Zeit vergeht. Nun bin ich (Jessi) 27 Jahre alt und in mir wächst ein kleines Menschlein heran.
Nächstes Jahr um die Zeit können wir es schon in den Armen halten.

Die Übelkeit hat größtenteils nachgelassen. Hin und wieder fühle ich mich vom Magen her etwas unwohl, aber die meiste Zeit, vorallem Morgens, geht es mir gut. Ich würde so weit gehen und sagen, dass ich das gröbste (an Übelkeit) wohl überstanden habe. Sogar ohne mich zu übergeben! Man muss es also rückwirkend possitiv sehen.

Der Bauch wird auch immer größer. Seit ca Woche 8 habe ich festgestellt, dass ich mich mit offenem Hosenknopf wesentlich wohler fühle.
Meine weiten Hosen passten mir noch aber seit ca 2 Wochen sind mir auch die zu unbequem und zu eng. Ich müsste meinen Bauch einziehen (wenn das gehen würde) um hinein zu passen.
Habe mich deshalb für Kleid und Leggins entschieden. Das wird wohl mein neuer Kleidungsstil, zumindest für die nächsten Monate.

Ich bin sehr froh wieder gesunden appetit zu haben, besonders auch weider auf Gemüse und Gesundes. Die Nährstoffe und Vitamine sind ja dann doch wichtiger als die in Brezeln.
In den ersten Wochen hab ich mich fast ausschließlich von Brezel, Grapefruit, Kartoffelsalat und Kinder Pinguin ernährt ;)


Hier mal ein Einblick von meinem Bauch. Sicher ist da auch Bauchspeck dabei, aber dennoch ist er deutlich größer als noch vor 2 Monaten.
Zugenommen habe ich allerdings noch kein Gramm ;) Also wo das Volumen genau herkommt.....

Montag, 24. Oktober 2016

Es zappelt - Woche 10

heute stand der nächste Ultraschalltermin an und wir waren natürlich aufgeregt, was man nun schon alles sehen müsste. Es sollte nun Arme und Beine haben und sich auf bewegen können. Das hörte sich ja vielversprechend an.
Und das war es auch.

man konnte schon deutlich ein Baby erkennen und es hat sich auch munter bewegt. Nicht nur mit Armen und Beinen gewackelt sondern auch einmal mit dem kompletten Körper und den Kopf hat es einmal nach hinten bewegt.
Das war sehr aufregend. Das Herz hat man auch schlagen sehen und ansonsten hat es sich sehr gut entwickelt.
Es ist nun 3,5cm groß, das enspricht exakt der Entwicklung, die es zum jetztigen zeitpunkt haben sollte.

Mir selbst geht es schon ein bisschen besser. Die Wochen davor waren etwas anstrengend denn mir war immer mal wieder schlecht, vorallem morgends. Es hat sich angefühlt, wie wenn mir schlecht vor Hunger wäre und ich seit Tagen nichts gegessen hätte. Was natürlich nicht gestimmt hat.
Es war ein wenig gruselig.
Aber solangsam hat es sich gebessert, auch der Appetitt auf gesundes Essen.

Gewicht habe ich noch kein einziges Gramm zugelegt. Ich wiege nach wie vor 57,7Kg, wie bei der ersten Untersuchung. Auch mein blutdruck war exakt wie von vor 4 wochen bei 120 zu 80. Lustig.

Aber an meinem Bauch kann man (ich zumindest merke es deutlich) schon eine kleine Wölbung sehen

Donnerstag, 22. September 2016

wir sind Schwanger - Der Beginn einer Reise 12.09.16


kurz bevor wir erfuhren, dass wir Schwanger sind, waren wir noch in der Schweiz zu einer Geschäftsreise bzw Olli
war auf Geschäftsreise und ich bin einfach mitgefahren und hab ein paar Tage solowandern gemacht.
Zuvor waren wir noch mit Ute und Vanessa in der sächsischen Schweiz wandern. Zu dem zeitpunkt war ich eigentlich schon schwanger
und wusste es noch gar nicht.
Ich hatte mich schon fast geärgert, weil mal wieder meine Periode vor der Tür stand und ich mal wieder wandern war.
Das war in meinem Leben bisher fast immer so: gehe ich in den urlaub, kommt die Periode!
Ich hatte mich also schon fast ein bisschen geärgert und war aber dann doch froh, als die Periode dann doch nicht im Urlaub kam.
Dann kommt sie eben morgen, war mein Gedanke. Bis ich dann doch irgendwann 4 Tage später überlegt habe, dass sie ja immer noch nicht da waren.
Da hab ich mir dann Sorgen gemacht: was ist jetzt schon wieder falsch an mir? Normalerweise habe ich einen sehr gleichmäßigen zyklus, 28 Tage.
Danach kann ich fast den Wecker stellen.
Nur einmal war es so (kurz nach der Hochzeit) dass sie auch 4 Tage zu spät kamen. Kann aber auch am Stress gelegen haben, dachte ich mir im Nachhinein dann.
Also dachte ich mir dieses Mal auch nichts weiter dabei. Werden schon noch kommen.
Aber als ich dann 6 Tage drüber war, und immer noch nichts in Sicht war außer ein Ziehen im Unterleib und jede Menge Ausfluss, war ich verunsichert.
Olli war sich gleich sicher, dass ich ja einfach auch schwanger sein könnte. Aber das glaubte ich nicht. Ich dachte immer, als Frau würde man die Einnistung
als eine Art Glow spühren. Und da ich sowwas nicht gespürt hatte, war ich sicher: ich bin nicht schwanger und mit meinen Hormonen stimmt etwas nicht.
Ich hatte auch ehrlich Angst den Test zu machen, weil ich vor dem Ergebnis doch auch irgendwie Angst hatte.
Nicht dass ich schwanger wäre machte mir Angst sondern eher das Eventuell nicht-schwanger sein. weil das würde ja bedeuten, dass tatsächlich etwas mit
mir nicht stimmt.
Am Montag holte ich mir also einen Test und habe ihn direkt nach dem Arbeiten gemacht. Sogar noch im Promicron-Garten weil einfach nicht mehr warten konnte.
Es war ein komisches Gefühl. Ich hatte noch nie einen Test gemacht und wir haben die Anleitung zweimal durchgelesen, damit wir auch ja alles richtig machen.
Es hieß dann, dass man den Test 20 Sekunden in den Urin halten soll und dann wird das Ergebnis in 3 Minuten angezeigt. Bei unserem Test stand das Ergebnis schon nach 10 Sekunden
dran! Ich war also so richtig schwanger.
Ich konnte es in dem Moment kaum glauben. Es war alles noch ein Tick unreal.
Hier als Beweis der Test.
Danach waren wir erstmal "anstoßen" auf diese tolle Neuigkeit und zwar in der Lamabar in Bietigheim.



die ersten Ultraschallbilder Woche 5-6

gleich nachdem der Schwangerschaftstest positiv war, kam mir die Frage: und jetzt? Was muss man den als erstes
nach so einem Ergebnis tun? Die Antwort lautet: beim Frauenartzt anrufen. Das habe ich dann am nächsten Tag gleich gemacht
und sofort einen Termin erhalten, noch am gleichen Tag.
Ich war natürlich nervös, habe mir aber keine Gedanken gemacht, wie das abläuft oder was für Untersuchungen mich
erwarten. Es wurde ein Urintest gemacht, Blut abgenommen und natürlich einen Ultraschall gemacht.


Auf dem Ultraschall hab man
nicht wirklich viel gesehen außer einer Fruchthülle, die in dem Bild schwarz dargestellt ist. Er meinte noch, ev. sind
die weißen Punkte der Ansatz eines Dottersacks. So genau könne man das aber noch nicht sagen.
Er kann aber immerhin eine Eileiterschwangerschaft ausschließen. Oh, daran hatte ich gar nicht gedacht, dass das passieren
könnte. Zum Glück fiel mir das nicht ein, sonst hätte ich mich wohl total verrückt gemacht.
Leider habe ich dann doch noch einen Fehler gemacht, den ich besser gelassen hätte: ich habe gegooglet. Und zu meinem Pech
kam ich auf eine Seite, in der es über Windeier ging. Ein Windei ist quasi eine leere Fruchthülle, wo kein Embryo angelegt ist.
Die Konsequenz ist: Ausschabung.
Nun hatte ich schlaflose Nächte. Immer wieder hab ich mir das Bild angeschaut und versucht etwas wie embryonale Strukturen zu erkennen.
Und habe natürlich verglichen im Internet, wie ein Ultraschallbild in der 5. Schwangerschaftswoche (ssw) auszusehen hat.
Leider hat mich das auch nur minder beruhigt, da es ja bei jeder Schwangeren etwas unterschiedlich aussieht.
4 Tage später kam dann der Schreck: eine leichte Blutung.
Natürlich bin ich sofort zum Artzt. Er meinte aber, das so eine ganz leichte (war bei mir dann wohl mehr Schmier als Blut)
durchaus normal sein kann und bei mir nichts schlimmes bedeutet.
Einen weiteren Ultraschall ergab dann die Sicherheit: kein Windei. Ich war beruhigt.







>bild<

Den nächsten regulären Termin hatte ich wieder ein paar Tage später. Der Artzt hatte beim ersten Termin gesagt, dass er gerne
am Anfang den nächsten Termin schon in 2 Wochen macht, damit er sehen kann, ob sich alles normal entwickelt.
Also hatte ich in der 6.ssw den nächsten Termin und man konnte da schon ein Flimmern erkennen. Das wird sich später mal zum Herz
entwickeln.

Es war sehr spannend das zu sehen, weil es das erste Lebenszeichen war.
Meinen Mutterpass habe ich auch gleich bekommen und ein paar Tips zur ernährung, auf was ich achten sollte. z. B. nur gut
durchgegartes Fleisch, Obst und Gemüse gut waschen, keine Rohmilchprodukte, etc.
und natürlich ausgewogene Ernährung.