Wie das Bett hat sich die wickelkomode Olli selber gebaut. Zumindest die Auflage, die Komödie ist von Ikea. Es fehlt noch ein bisschen Farbe, ein mobile und die Utensilien und dann ist sie vollends fertig. Eine Unterlage für die liegefläche haben wir bereits.
Sonntag, 26. März 2017
Das babybett bekommt Farbe
Olli hat ja ein babybett selber gebaut, welches er heute lackiert hat. Es ist ein Bett, welches man direkt an das ehebett stellen kann damit. Das Baby schläft also das erste halbe Jahr bei uns im Schlafzimmer.
Eine Matratze haben wir ja schon, der Rest fehlt bislang noch
Baby- Staff 7: Kindersitz fürs auto
Eines unserer ersten gadgets war dieser maxicosi. Wir haben auch die einclip-Vorrichtung und sind daher bestens versorgt um unseren kleinen Strampler zu transportieren
Baby-Staff 6: Trage
Wir sind in Besitz einer 9mm bombensicheren kugelweste, für unsere kamikaze Einsätze.. .. ;) Nein Spaß, es handelt sich natürlich um eine babytrage, damit man das Baby direkt am Körper tragen kann.
Baby-Staff 5: wickeltasche
Eine wickeltasche haben wir, allerdings noch ohne Inhalt und ohne einen sicheren Plan, was alles rein sollte....
Baby-staff 4: wippe
Auf dem babymarkt, wo wir vor ein paar Tagen waren, haben wir uns noch diese Wippe gekauft, wo das Baby selber ein bisschen Wippen kann.
Baby-Staff 3: hygienesachen
Windeln, hightech-mülleimerbeutel, Creme, Schnuller,etc befinden sich auch bereits in unserem Besitz.
Auch eine schöne Box zum Erinnerungen sammeln
Baby-Staff 2: kinderwagen
Hier ist unser Kinderwagen: hartan racer GT. Hört sich spektakulärer an als es ist. Wir haben uns für den entschieden weil er sehr groß ist und vorallem vorallem in der Größe verstellbar.
Der Kinderwagen parkt im Moment in der Garage, die tragetasche ist in der Wohnung weil wir die noch vorher einmal durchwaschen wollen.
Baby-Staff 1: Baby kleider
So, damit alle wissen was wir an baby-zeug bereits haben und somit nicht doppelt schenken bzw als Inspiration was uns noch fehlt, Posten wir hier mal alle babysachen, die wir schon besorgt haben. Fangen wir mit den Kleidern an:
1 langarmshirt gr. 62
1 sweatshirtjacke gr 68
1 langarmbody gr 62
1 langarmbody gr 74/80 (lange Ärmel, ohne beine)
2 langbeinbodys gr 50/56 (lange Beine, ohne ärmel)
6 sockenpaare gr. 19-22
3 kurzarm- kurzbein- bodys gr. 62/68
3 komplett lange Bodys gr. 50/56
2 komplett kurze bodys gr. 74
13 komplett kurze bodys gr. 50/62
2 lätzchen
1 babyhandtuch mit mütze
1 Mütze
2 bettlaken
3 t-shirts gr. 62
2 t-shirts gr. 56
1 t-Shirt gr. 86
4 t-Shirts gr. 68
1 latzhose gr. 62
2 kurze Hosen gr. 62
1 kurze Hosen gr. 68
1 kurze Hosen gr. 50
2 lange Hosen gr. 62/68
2 ganzkörper schlafsäcke
1 beinschlafsack
Der Frühling ist da! Und bringt uns bald unseren sohn
Ja, Frühling! Nicht mehr lange und wie wir können unseren kleinen in den Armen halten. Wir haben heute mal das schöne Wetter genutzt um einen ausgiebigen Spaziergang zu machen. Zwar im schneckentempo, aber wir sind ja nicht bei der olympiade.
Freitag, 24. März 2017
Heißhunger auf.... Äpfel und Kiwi
Diese Lust ging dann irgendwann weg und ich hatte mega Lust auf Bananen.
Die Banane wurde dann (leider) durch Süßigkeiten ersetzt, was zu einer Gewichtszunahme von 5Kg in 4 Wochen geführt hat (schätze ich zumindest mal)
Vor kurzem hatte ich dann absolut Lust auf frische Ananass (also nicht aus dem Glas)
allerdings kann ich nicht so viele Ananass auf einmal essen (wegen der Säure) und leider schmecken die auch nur, wenn man sie auswärts isst. Wenn ich mir selber eine Ananass kaufe, ist es aufwendig sie zu schälen und wenn man Pech hat, ist sie innen braun.
Mein neuer Heißhunger ist jetzt seit kurzem Apfelschnitz und Kiwi, was ich mir ins Geschäft in so kleinen Vesperbüchsen (= Bento) ins Geschäft mitnehme.
Das macht dann auch noch Spaß zu essen und ist gesund.
heutiger Ultraschalltermin: sehr lebhaftes Kind!
CTG:
Wie beim letzten Mal wurde ein CTG gemacht. Ich musste diesmal nicht lachen, deshalb ist die Wehen-kurve (Unten) diesmal sehr gleichmäßig.
Theo hat sich allerdings relativ viel bewegt und hin und her gedreht. Das sieht man auch am Puls. Wenn der so hoch geht was das gerade als er sich bewegt hat.
Dass der Puls so ungleichmäßig ist (es gab mal Aussetzer) liegt wahrscheinlich daran, dass die Lage des Puls-messers (oder wie man das Teil auch nennt) wohl nicht ganz optimal war und dass sich theo wohl auch mit dem rücken immer mal wieder bewegt hat. Also nichts besorgniserregendes!
Die Gebährmutteraktivitäten sind unauffällig was bedeutet, dass eine plötzliche Spontangeburt sehr unwahrscheinlich ist! Mein Muttermund ist auch fest verschlossen und laut Abtastung macht auch der keine Anstalten sich zu öffnen. Der Artzt geht also davon aus, dass die nächsten 2 Wochen
Meine Blutwerte:
Letztes Mal wurde ein Blutbild gemacht. Das Ergebnis fiel sehr gut aus: Eisenwert ist Top (was wohl nicht sooo selbstverständlich ist weil wohl frauen bzw Schwangere allgemein eher zu Eisenmangel neigen - Von daher kann ich froh sein)
Die anderen Werte sind auch alle Top.
Mein Gewicht und mein Bauch:
Ich wiege jetzt insg. 70,9Kg, das sind jetzt insg. 12,3Kg an Gewichtszunahme, die ich bis jetzt hatte. Aber das liegt noch im Rahmen. Der Schnitt ist wohl bei 12-15Kg und Frauen, die nicht so ein hohes Startgewicht haben, nehmen im Schnitt bissle mehr zu als Frauen, die schon mit 80Kg in die Schwangerschaft reingehen.
Ultraschallfoto:
In dem Foto kann man das Profil des Kopfes sehen. Ganz scharf ist das Bild leider nicht. Da wohl ein bisschen die Nabelschnur davor und so viel Fruchtwasser ist wohl auch nicht mehr vorhanden, was die Qualität etwas absenkt.
Aber ein bisschen kann man etwas erkennen. Die "Blase" an der Nase ist vielleicht tatsächlich eine Luftblase?! Wer weiß.
Von der Lippenform her sieht es aus als ob er Nuckelt oder ein Duckface macht... Genau konnte man es aber nicht ausmachen.
Meine Beschwerden:
KEINE! ab und zu hab ich ein bisschen Ischiasschmerz, aber er ist wesentlich besser geworden als am Anfang. Also die Häufigkeit hat abgenommen, die Intensität zwar zugenommen aber da ich es nicht mehr jeden Tag habe, ist es ok. Wenn ich liege habe ich schon Rückenschmerzen, liegt aber sicher an dem Gewicht, das da auf meine Wirbelsäule drückt auch wenn ich seitlich liege.
Sobald ich aufstehe (es geschafft habe) ist es dann weg.
Sodbrennen habe ich zum Glück auch nicht obwohl das wie der Eisenmangel eine sehr häufige Beschwerde in der Schwangerschaft ist (jede zweite Frau hat das anscheinend)
und ansonsten bin ich eigentlich sehr glücklich.
Wenn ich das zum jetztigen Stand der Schwangerschaft bewerten würde, würde ich sagen, dass ich sehr gern schwanger bin und mich sehr wohl fühle. Fast noch wohler als unschwanger weil ich kein schlechtes Gewissen haben muss beim Essen oder dass ich zunehme und es da auch keinen "gesellschaftlichen Druck" gibt in der Hinsicht.
Außerdem denke ich, dass ich eine sehr schöne Schwangere bin und ich mag meinen dicken Bauch sehr. Nicht zuletzt weil da ein Baby drin ist!
Kindslage:
jaaaa, die spannende Frage: "wie liegt das Kind?" wird jetzt natürlich immer wichtiger. Je nach dem wie das Kind liegt muss man so oder so reagieren wenn z.b. Die Fruchtblase platzen würde (liegt es in Querlage, muss man liegend ins Krankenhaus transportiert werden, weil die Nabenschnur oder der Ellenbogen in den "Sog" des Abfließenden Wasser gesogen werden können bzw wenn der Kopf unten liegt und die Fruchtblase platzt, würde der Kopf den Ausgang abdichten)
Letztes Mal lag der Kopf ja schön unten, der Rücken links und der Po oben.
Dieses Mal sieht es ähnlich aus:
Kopf unten, Rücken rechts, Po oben am Magen, ein Bein war ausgestreckt sodass der Fuß beim Kopf unten war und das andere Bein war angewinkelt und der Fuß auf der linken Seite.
Also eine eher spannenden Position
Ansonsten gibt es nichts erwähnenswertes zu sagen. Wie groß und wie schwer ist ja immer nicht ganz 100% auszumessen. Er müsste so ca 1800-2000g wiegen und ca 40cm lang sein (Kopf bis Fuß)
Auf jedenfall ist die Größe normal und es gibt nichts zu beanstanden vom Artzt aus.
Dienstag, 21. März 2017
Daddy loves you
Eigentlich wollte ich mir selber ja nochmal ein paar Kleider für die letzten schwangerschaftswochen laufen, weil mir die Oberteile dann doch so langsam etwas zu eng werden.
Aber dann sah ich diese winzige Strampler und war hin und weg, vorallem von diesem hier.
Montag, 20. März 2017
Bauchparty Video
Aber letztens hatte er (wahrscheinlich) Schluckauf und war etwas munter sodass ich es doch ein bisschen filmen konnte.
Man beachte den linken unteren Bildrand bzw meinen oberen, linken Bauch - anhand der Bewegung des Musters meines Oberteils kann man sehen, wie sich der Bauch bewegt:
Wo geht die Zeit hin? noch 9 Wochen
JA, ich arbeite im April noch und nehme vor der Geburt keinen Mutterschutz. Das liegt aber auch daran, dass ich noch so viele Urlaubstage habe und meine Arbeitststelle nicht als reines Geldverdienen ansehe sondern Promicron auch ein Teil der Familie ist. Deshalb bin ich dort gerne und habe deshalb beschlossen, so ein Halb-Halb-Ding zu machen:
ein paar Tage in der Woche arbeite ich im April noch und die restlichen Tage nehme ich Urlaub. So bin ich maximal flexibel.
Vielleicht kann das der Ein oder Andere nciht nachvollziehen und wäre froh sobald wie möglich in den Mutterschutz zu gehen. Aber wie gesagt, Promicron ist ein Teil der Familie und ich bin dort einfach sehr gerne sodass es sich für mich nicht wie eine Pflicht anfühlt.
Der Entschluss steht also fest.
Trotzdem ein komisches Gefühl, dass in 2 Wochen dieser dennoch spührbare Umbruch naht.
Am Wochenende hatte ich jedenfalls mal lust, meinen Bauch zu fotografieren. Er ist ganz schön mächtig geworden. Ein richtiges Babybauch-Shooting folgt noch, aber erst im April. Bis dahin müssen es Amateurfotos tun ;)
Trotzdem ist es der absolute Hammer mich in diesem dicken Bauch zu sehen und zu wissen: da ist ein Kind drin. Und nicht nur irgendein Kind! Sondern Unser Kind.
Olli war am Wochenende auch fleißig und hat sich an der Wickelkomode zu schaffen gemacht.
Ich war auch nicht nur kreativ sondern hab mal den Baby-Kleiderschrank (also es ist kein spezieller Babykleider Schrank aber der Schrank der im Kinderzimmer steht und wo die ganzen Babysachen reinkommen) vollends ausgemistet und die Sachen dort eingeordnet.
Es folgt also noch ein Post über die Sachen, die wir schon haben und natürlich auch ein Post über den Namen, für den wir uns entschieden haben.
Denn solangsam rennt die zeit tatsächlich bzw eigentlich vergeht sie so schnell wie immer, aber viel Zeit bleibt uns nicht mehr, bis wir den Kleinen dann in den Händen halten können.
Ich kann es mir immer noch nicht vorstellen, wie das dann wird. Wie die Geburt wird, wie der Moment ist, in dem das Baby draußen ist und wie es sich wohl anfühlt, wenn es einen anschaut mit den großen Äuglein.
Und dann denkt man sich so: "so klein war ich auch mal"
Wenn ich dann in den Spiegel schaue, kann ich mir das überhaupt nicht mehr vorstellen geschweige denn mir vorzustellen, dass sich meine Mutter auch mal genauso gefühlt hat wie ich in dem Moment.
Und vor ihr schon ganz viele andre Menschen.
Es ist tatsächlich ein Wunder, was da passiert und ich bin sehr dankbar um jeden Tritt, jeden Ischiasschmerz, jedes Kilo weil es mich daran erinnert: Mein Sohn ist da drin und es ist ein Wunder, das ich da erleben darf, was nicht jedem vergönnt ist (vorallem nicht so beschwerdefrei)
Montag, 13. März 2017
Endspurt: Noch ca 10 Wochen!
Das wären dann statt noch verbleibenden 10 Wochen nur 8 Wochen bis zur Geburt.
Ich selber hoffe ja, dass er noch ein bisschen im Bauch bleibt, bis Mitte Mai.
Ich fühle mich ja nun nicht gerade unwohl als Schwangere und genieße die Kugel eigentlich auch.
Daher sind die Bilder wohl ganz passend, die ich am Wochenende in der Morgensonne gemacht habe:
Ja, ich bin schon gerne schwanger. Ich habe immer noch so gut wie keine Beschwerden (noch nicht mal Sodbrennen), mein anfänglicher Ischias-Schmerz hat sich relativ verzogen (nur noch nachts beim umdrehen und wenn ich liege und dann aufstehen will)
und auch sonst hab ich nichts komisches, weswegen ich mich unwohl fühlen müsste.
Der Artzt meinte schon, es ist schön wenn man ohne Komplikationen schwanger ist und da stimme ich ihm zu.
Der Strauß ist übrigens vom Bäsakammertheater, nicht etwa weil ich schwanger bin sondern weil meine Amtsperiode als Vorstandsbeisitzer zu Ende ist. Ich hätte sie natürlich auch verlängern können, aber ich möchte mich zum Einen auf den Kleinen und zum anderen auf meine neue Rolle als Mutter erstmal voll einlassen. Daher bin ich ganz froh um die "Entlassung"
Freitag, 10. März 2017
Ein Fuß! - Frauenartzttermin 10.03.17, letztes Screening, fast 2 Kg schwer
darf ich präsentieren: Es ist ein Fuß!
Besonders beeindruckend wirkt hier der große Zeh.
Vom heutigen Frauenartzttermin gab es ein schönes Fuß-Foto. Die Lage unseres Kleinen ist stand aktuell: Kopf unten, Po am Magen, Füße rechts seitlich, Rücken links = gute Lage.
Jetzt müssen wir ihm nur noch gut zureden, dass er bis zur Geburt so liegen bleibt, dann ist alles gut.
Das letzte Mal lag er wie ein zusammengeklapptes Taschenmesser in Querlage.
Mit diesem Termin beginnt nun auch die Phase, dass ich alle 2 Wochen zum Artzt muss zur Kontrolle, also nicht mehr alle 4 Wochen wie bisher.
Und das nun jedesmal ein CTG gemacht wird.
Das letzte Screening wurde heute auch gemacht und es ist fast schon erschreckend wie groß der Kleine ist:
mein Entbindungstermin wurde auf den 02.05.17 vorverlegt, aufgrund der Größe des Kindes! Das sind fast 2 Wochen weniger Zeit, die ich noch habe. Bei diesem Anblick bekomme ich fast schon Panik. Vorallem weil wenn er jetzt schon so groß ist, bedeutet das doch wohl hoffenltich nicht, dass die Riesen-Gene von meinem Vater durchdringen?!
Außerdem wiegt er schätzungsweise ca 1800g also schon ein ganz schöner Brocken, den ich da mit mir herumschleppe.
Mein Gewicht liegt aktuell bei 69,4Kg also hab ich insg. schon ca 12Kg zugenommen. Liegt im Rahmen und ich fühle mich glücklicherweise nicht so schwer wie ich bin.
Der Vollständigkeithalber hier noch die Screeningtabelle: